Ich finde ja, es war jetzt lange genug kalt und so langsam dürfte der Frühling Einzug halten. Daher hab ich direkt mal einen ganzen Schwalbenschwarm einfliegen lassen, um auf meinem neuen T-Shirt Sally * platz zunehmen.
T-Shirt-Basic-Schnitt
Den Schnitt von Romy Nähwerk habe ich dieses Mal ohne Tropfenausschnitt genäht und den eigentlichen Ausschnitt dafür etwas tiefer zugeschnitten. Ich mag den Schnitt als Basic einfach total gern 🙂 Allerdings merke ich, dass ich langsam am Bauch wieder etwas Stoff wegnehmen darf. Die Hochzeitsfigur wird so langsam *g*
Stoff-Verwechslung
Den Stoff hat sich ursprünglich Mam(i)a bestellt in der Annahme er wäre blau. Tatsächlich war er aber hell-mint und passte damit prima in meinen Kleiderschrank. Also habe ich den geplanten hellblauen Stoff bestellt und wir haben getauscht 🙂 Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich ihn richtig herum vernäht habe. Beim Zuschnitt sah es so aus, als würden die Schwalben einfach kreuz und quer in allen Richtungen fliegen. Jetzt habe ich das Gefühl, dass doch mehr Schwalben im Looping fliegen als geplant. Aber wahrscheinlich fällt das auch nur bei genauerer Betrachtung auf? Und ein paar stehen zumindest nicht Kopf.
Und eeeendlich habe ich auch mal ein T-Shirt für mich mit meiner neuen Coverlock gesäumt – bisher habe ich das nämlich nur an Shirts für meinen Schatz gemacht *g*
Die nächste Sally liegt bereits zugeschnitten und geklammert neben der Overlock. In beige – denn #12colorsofhandmadefashion steht vor der Tür und auch beige findet sich in meiner Farbpalette als Frühlingstyp wieder. Alle Zeichen stehen also auf Frühling *g* Nähst du auch schon für den Frühling oder bist du noch im Wintermodus?
Frühlingshafte Grüße,
deine
Verlinkt bei: Rums, crealopee
Schnittmuster: T-Shirt Sally im von Romy Nähwerk *
Stoffe: Jersey “Schwalben mint” (95 % Baumwolle, 5 % Elasthan) *
Hihi, ich verstehe was du meinst mit den Looping fliegenden Schwalben. Wenn man drauf achtet, hast du wahrscheinlich Recht, aber das fällt nur auf, wenn man darauf aufmerksam gemacht wird. Die Farbe gefällt mir und steht dir gut – du scheinst der gleiche Farbtyp zu sein wie ich. Wann ist denn die Hochzeit 🙂
lg Charla
Die große Sause ist im Juli – wobei ich dafür ein Brautkleid mit Schnürung habe – also alles unkritisch 🙂 Aber für das Standesamt im April (< 50 Tage) habe ich einen wunderschönen "Restposten" ergattert, der aber eine Nummer größer gekonnt hätte 😉 😛 Daher lässt der Brautmodenladen seitlich nun etwas von der Nahtzugabe raus und ich lasse auf den Hüften etwas Fett schmelzen und dann passt es hoffentlich wie angegossen (und nicht wie eine Wurstpelle *g*) LG, Anni
Oh, nee, Kommando zurück, habe gerade den letzten Satz gelesen, der ist mir vorher entgangen. Ich bin der Sommertyp…
Ja, wobei die Beraterin bei mir zwischen Frühling und Sommer geschwankt hat 🙂 Ich suche mir also einfach von beidem das Schönste raus 😉
Hach liebe Annika, das sind schon wieder so zauberhafte Bilder, die einfach Lust auf Frühling machen….. Wundervoll. Danke für’s Zeigen meines Schnittchens.
Ich lass dir ein paar ganz liebe Grüße hier!
Liebst, Eva Marie
Immer wieder gern 🙂 Der Schnitt ist halt auch einfach super 😉
Liebe Grüße, Anni
Schönes Shirt und total sympathische Bilder! Ich hätte auf den ersten Blick nicht bemerkt das die Schwalben verkehrt herum fliegen…das fällt nicht auf.
Liebe Grüße Karin
Hach im Großformat gleich nochmal so schön <3
Lieben Gruß Sandra :-*
Annika dein Shirt ist der Hammer. Ich find es total schön, steht dir super. Ich glaube den Schnitt muss ich mir auch mal anschauen.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich schon auf März
Christiane
Ein echt cooler Hingucker Dein Shirt und da bekommt man schon Lust auf den Sommer.
Ein schöner Baiscschnitt.
LG
Kerstin