Ich bin immer noch begeistert, wie gut mein Rucksack letzte Woche hier im Blog, aber vor allem auch auf Facebook und Instagram angekommen ist. Und einmal mehr ärgere ich mich, dass ich mich nicht gleich nach der Fertigstellung des ersten Exemplars im März zusammengerissen und die Anleitung geschrieben habe. Schließlich sind Rucksäcke dieses Jahr offensichtlich DER Trend in der Nähszene. Aber gerade deswegen habe ich mich über die vielen positiven Kommentare gefreut. Offensichtlich hat so ein richtig großer und trotzdem bequemer Rucksack für Schule, Studium, Messebesuche und Wochenendausflüge dann doch bisher noch gefehlt. Daher (und weil mein Mann mir verbal in den Allerwertesten getreten hat, dass ich endlich den Schnitt fertig machen soll 😛 ) folgt heute auch der versprochene Probenähaufruf.
Damit ihr wisst, auf was ihr euch hier bewerbt nun nochmal meine überarbeitete Version:
Obwohl ich sonst eher selten Lippenstift trage, musste ich mir den Spaß einfach machen, mich passend zu dem coolen Stoff zu schminken *g*
Stoffe und Zubehör
Ich gestehe: Ich habe keine Ahnung, wann und wo ich diesen Canvas gekauft habe. Und er hat wirklich laaaange (etwa drei Jahre) in meinem Regal gelagert. Denn so ein Motiv braucht auch einen glamourösen Auftritt. Passend dazu habe ich deshalb ein verstärktes und geprägtes Kunstleder mit Glitzerpunkten als Boden vernäht. Die Metallteile und das Gurtband sind wieder von Baender24.de *.
Probenähaufruf für den namenlosen Rucksack
Jetzt bist du gefragt: Hast du Lust Teil meines ersten Probenähteams zu werden? Genäht wird voraussichtlich ab nächster Woche Donnerstag (10.8.) und bis 31. August. Falls wir länger brauchen ist das aber auch kein Problem. Schließlich soll mein erstes eBook gut werden – da braucht es eben so lange wie es braucht 😉
Was du mitbringen solltest:
- Dein Stofflager beherbergt folgende Materialien oder du hast die Möglichkeit sie zeitnah zu besorgen: Canvas, dünne Baumwoll-Webware, Kunstleder oder festen Taschenstoff, verschiedene Vliese und Schaumstoff (Stylevil/Soft&Stable o. ä.), Reißverschluss mit 5 mm Laufschiene (25 cm endlos oder fertig), 40 mm breites Gurtband, Taschenkarabiner, Schieber und D-Ringe oder vergleichbare Metallteile.
- Du hast Zeit um mindestens einen Rucksack zu nähen, kannst Termine einhalten und zeitnah ein detailliertes Feedback zum Schnitt und meiner Anleitung geben?!
- Angst vor dicken Nähten kennst du nicht – oder stellst dich selbiger gern mit Hilfe deiner Maschine!?
- Ob Nähanfänger oder Profi ist egal – schließlich brauche ich die Meinung vieler verschiedener Personen. Ob Frau oder Mann ist dabei gleich, schließlich findet der Rucksack überall zwischen Cityshopping und Businesstrip seinen Platz!
- Damit verbunden ist auch die Frage nach Blog, Facebook oder Instagram: Es wäre Klasse, wenn du einen der Kanäle hast und nutzt, aber es ist kein Muss! Natürlich freue ich mich, wenn du nach der Veröffentlichung fleißig Werbung für mich machst, falls dir der Schnitt gefällt (davon lebt man schließlich als Ersteller eines eBooks). Aber dafür braucht man ja nicht zwangsläufig einen Blog 🙂
- Du bist verschwiegen und kannst für dich behalten, was während des Probenähens so gezeigt und besprochen wird!
- Du stellst mir aussagekräftige Fotos zur Verfügung, die ich zur Veröffentlichung verwenden darf.
Bewerben kannst du dich hier im Blog, unter meinem Facebook-Post oder bei Instagram. Eine Bewerbung reicht, mehr Bewerbungen erhöhen nicht deine Chancen. Bei Facebook wäre es natürlich toll ein Bild von einem deiner Nähergebnisse zu sehen, hier im Blog geht das nicht. Daher schreib mir einfach, was genau dich auszeichnet und warum ich genau dich auswählen sollte. Schreib mir bitte auch, wie du deine Näherfahrung selbst einschätzen würdest. Vielleicht hast du ja einen Link zu einem Bild, deinem Blog o. ä., um mir einen kleinen Eindruck über dich und deine Näh-Leidenschaft zu verschaffen?
Ich würde das Probenähen gern in einer Facebook-Gruppe koordinieren – falls du nicht bei Facebook bist, mich aber überzeugst, finden wir auch dafür einen Weg 🙂
Nun freue ich mich auf deine Bewerbung, während ich meine Bilder und Texte noch in eine ansprechende Form bringe.
Aufgeregte und gespannte Grüße,
deine
Verlinkt bei: Rums, Taschen und Täschchen, Rucksack No. 1
Schnittmuster: meins (noch namenlos)
Stoff/Material: Canvas und beschichtete Baumwolle (Quelle unbekannt); schwarzes Kunstleder mit Glitzerpunkten (Kreativ-Treffpunkt in Flörsheim-Weilbach); Taschenband und Karabiner/Metallzubehör von Baender24.de *
Guten Morgen!
Dein Rucksack ruft gerade nach “Mami On Tour” und genau so eine bin ich: zwei Kinder und ein Job, da schleppt man einiges mit sich rum!
Wenn du sehen magst was ich so alles nähe, kannst Du gerne auf meinem, derzeit etwas vernachlässigtem, Blog (Zigeunerkind.blogspot) nachlesen. Derzeit darf ich bereits für die liebe Sandra von CoelnerLiebe Probeplotten. Das gemeinsame austesten neuer Ideen macht mir dabei sehr viel Spaß und deshalb würde ich auch gerne bei dir mitwählen dürfen…
Viele liebe Grüsse
Kathrin
Liebe Anni (ka),
Habe eben deinen Aufruf gelesen und würde dich gern in deinem Probenähteam unterstützen.
Alle Voraussetzungen (wie oben beschrieben) kann ich erfüllen, div Nähmaschinen stehen zur Verfügung, sowie auch Berge von Stoffen, Leder, Kunstleder, Kork etc, etc.
Wenn du gern wissen möchtest, was ich so treibe, dann schau doch mal auf http://www.facebook.com/vieles.feines oder auf feinheitensbkn.wordpress.com vorbei.
Dir noch einen vllt endlich mal schönen Sommertag
LG
Silvia
Oh, der ist wirklich toll!!! Der würde hier genau ins Beuteschema meiner Tochter passen. Sie wechselt gerade auf die Oberschule und braucht jetzt natürlich nur noch COOLE Sachen. Weinrot ist gerade der absolute Hit bei ihr. Du merkst, ich sehe den Rucksack quasi schon vor mir:-) und drücke mir und meiner 11jährigen daher fest die Daumen, dass ich dich vielleicht überzeugen kann. Bestimmt magst du mal schauen, was ich so treibe: http://maikaefer16.blogspot.de Am liebsten Taschen und Kinderkleidung. Ich wünsche Dir gabz viel Erfolg mit deinem Rucksack. So toll! Viele liebe Grüße maika
Liebe Annika,
der Rucksack gefällt mir so gut, dass ich mich einfach um das Probenähen bewerben muss. Z.Zeit nähe ich am Liebsten Taschen und Accessoires, auch sehr gerne Kindersachen und ab und zu für mich. Meinen Blog kennst du ja , aber hier nochmal meinen Adresse: https://maritabw.blogspot.de/.
Vielleicht habe ich ja Glück und bin dabei. Schönen Tag.
Liebe Grüße Marita
Liebe Annika,
genau so ein Schnittmuster für einen Rucksack suche ich eigentlich. Wie er aussehen soll hab ich in etwa schon im Kopf und auch schon ein Pinterestboard angelegt. Gerne würde ich hier meine allererste Bewerbung für ein Probenähen hinterlassen, aber leider kann ich ferienbedingt nicht bis Ende August liefern. Falls sich der Termin noch auf Mitte September verschiebt, wäre ich gerne dabei. Hab keinen eigenen Blog, aber poste gelegentlich als Gastblogger bei meiner Freundin wie hier z.B. http://starkysstuecke.blogspot.de/2017/05/aus-fernsehsessel-wird-lieblingsstuck.html
Viel Erfolg wünsch ich dir. Werde mir das Schnittmuster auf jeden Fall gönnen.
Viele Grüße
Sandra
Hallo Annika!
Das klingt nach einem spannenden Projekt, bei dem ich sehr, sehr gerne dabei wäre.
Und so ein Rucksack für längere Ausflüge mit den Kleinen oder zum Einkaufen, der auch noch optisch echt was hermacht, wäre genau das Richtige für mich! Besonders gefällt mir deine Verschlussvariante. Und schon allein deine beiden Rucksäcke zeigen, wie vielseitig dein Schnitt ist.
Wenn du einmal vorbeischauen magst, was ich so mache, dann kannst du dich gerne auf meinem blog umsehen: http://www.piaresk.de. Allerdings bin ich nicht bei facebook…
Würde mich allerdings freuen, von dir zu hören!
Liebe Grüße
Pia
Liebe Anni (ka),
das ist wirklich ein toller Rucksack den du da genäht hast – tolle Form und tolle Stoffauswahl. Sehr gerne würde ich dich unterstützen und in deinem Team dabei sein. Ich liebe es Taschen zu nähen – allerdings nähe ich natürlich auch ganz viele andere Sachen. Vielleicht hast du Lust einmal durch meinen Blog zu wuseln… http://www.andreabaur.blogspot.de – auch bei Instagram oder Facebook poste ich dann und wann – aber ehrlich gesagt, bin ich diesbezüglich etwas faul …. vielleicht habe ich ja Glück und darf schon bald dein sicherlich tolles Schnittmuster ausprobieren – ich würde mich sehr freuen, liebe Grüße
Andrea Baur
Hallo Annika!
Ich kann mich zwar aus Zeitgründen nicht für das Probenähen bewerben, obwohl ich schon eine coole Idee für meinen Sohn hätte 🙂
Aber ich glaube ich weiß, wo Dein Stoff herkommt. Kann es sein, dass Du ihn bei Tedox gekauft hast? Ich habe diesen Stoff schon vernäht und meiner war von dort.
Liebe Grüße und viel Glück mit Deinem eBook
Monika
Hey….ein großer Rucksack wäre noch genau was mir fehlt. Perfekt für die Kurztripps am Wochenende. Ich nähe schon seit 11 Jahren und denke habe viel Erfahrung gesammelt. Vor allem Taschen sind mein Steckenpferd. Schau einfach bei meinem Blog vorbei.
Also eigentlich bin ich überhaupt kein Rucksack Typ. Auch Handtaschen trage ich erst, seitdem ich sie selbst nähe.
Aber heute morgen musste ich wieder feststellen, dass sie mir für meinen Kram auf der Arbeit einfach zu klein sind.
Ich bin gespannt was dabei raus kommt, wenn Tina auf Rucksack trifft 🙂
Bei Facebook findest du meine Seite unter Nähschritte
Ich bin auch in einem Probenähstammteam. Würde mich also als fortgeschritten bezeichnen.
Der Sack ist so toll. Ich überleg die ganze Zeit ob ich mich bewerben soll. Allerdings hab ich Angst das ich´s dann nicht schaffe und Dich enttäusche. Das will ich nicht. Also drücke ich die Daumen das alles glatt läuft und es bald das ebook gibt, damit ich auch so nen Sack nähen kann. Ich brauch dringend so ein Teil für meine Weiterbildungen und meine Tochter beginnt im Herbst mit ihrem Studium, dieser Sack ist da glaube ein idealer Begleiter.
Sei lieb gegrüßt
Silvi
Liebe Annika,
lange habe ich jetzt hin und her überlegt, da ich aber eh gerade gerne einen Rucksack nähen würde (wie du ja meinem Kommentar bei Instagram (houseno9) schon entnommen hast, schreibe ich dir hier doch.
Meine Nachteile: ich habe weder einen Blog noch einen facebook Account (und vor allem dies lässt mich zögern, mich zu bewerben).
Meine Vorteile: Ich habe schon ein paar Taschen genäht, ich denke, ich würde es in dem Zeitraum schaffen, meine Materiallager ist groß (vor allem Kunstleder…) und alle fehlenden Zutaten kann man besorgen.
Also falls dir noch jemand fehlt, der “nur” instgramt” würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Claudia Müller
Hallihallo,
Liebend gerne würde ich deinen Rucksack Probenähen. Warum? Einfach weil ich Taschen und Rucksäcke liebe und dafür immer Material auf Lager ist . ?
Liebe Grüße
Bernadette
Hallo Annika!
Ich bin die Manuela und möchte mich gern fürs Probenähen Deines neuen Rucksackes bewerben. Ich habe 2 Söhne (2 und 7 Jahre) alt und nähe seit 1,5 Jahren. Vorwiegend Kinderkleidung, aber seit diesem Jahr auch Taschen ( 2 Handtaschen, 1 Badetasche und 2 mal den Einkaufsbegleiter Packs ein). Leider habe ich keinen Blog und bin auch nicht bei Facebook. Trotzdem möchte ich Dein Probenähen unterstützen. Gute Fotos währen kein Problem. Ausreichend Material wie Taschenleder und Canvas wären schon im Haus. Ich würde dir heute Abend auf deine Mailadresse ein paar Fotos von meinen bisherigen Taschen schicken, damit Du dir ein Bild machen kannst.
Herzliche Grüße! Manuela
Hallo,
ich würde sehr gerne deinen tollen Rucksack probenähen! Ich (25) habe alles was gebraucht wird schon hier, also vor meinem Auge existiert der tolle Rucksack schon mit meinen Stoffen 🙂
Ich habe erst im Januar angefangen zu nähen und bin zur Zeit dabei einen Blog + Facebook-Seite zu erstellen, da würde ich natürlich total gerne vom Ergebnis berichten 🙂
Taschen und auch viele dicke Lagen Stoff ist meine Nähmaschine schon gewohnt, da ich schon sehr viele Taschen genäht habe.
Ich würde mich total freuen, wenn ich dabei sein dürfte, das wäre mein erstes Probenähen und ich liebe dieses Rucksack!
Lieben Gruß 🙂
Jetzt habs ich verpasst. Wollte so gerne dabei sein. Ich liebe Taschen. Und den Schnitt finde ich super. Da meine Jungs auch begeisterte tascheträger sind wäre dieses Projekt genial. Naja. Dann beim nächsten mal. Oder du brauchst noch jemand. Aber wahrscheinlich sind es schon so viele.
Huhu, die Zeit ist zwar um, aber ich stieß jetzt erst auf deinen Aufruf und ich wollte mir auch schon so einen Rucksack nähen, von daher hätte ich Interesse am Probenähen. Ich bin irgendwo in der Mitte zwischen Anfänger und Fortgeschritten (s. mein Blog – wobei ich nicht alles blogge, was ich nähe).
Wenn sich schon genug gemeldet haben, dann ist das für mich auch in Ordnung. Freue mich schon auf die Ergebnisse der Probenäherinnen 🙂