Ob Probenähen oder Probeplotten – mit dem einen oder anderen Näh-UFO oder Misserfolg muss man rechnen. Und doch bewerbe ich mich immer wieder gern bei entsprechenden Aufrufen. Allerdings wähle ich dabei grundsätzlich nur Schnitte oder Dateien, die mich überzeugen und bei denen ich das Gefühl habe, dass das Ergebnis wirklich auch für mich tragbar ist. Bereits bei meiner ersten Missy, die ich hier im Blog kürzlich vorgestellt habe, erwähnte ich, dass die Elefanten-Sammelleidenschaft meines Freundes irgendwie auf mich abfärbt. Als “Fusselfreies” dann geduldige Testerinnen für ihre wunderschönen Elefanten * suchte, war schnell klar, dass ich hier gern dabei sein wollte. Getestet habe ich den Elefanten aus Flexfolie in Silber, aus Hologram-Flexfolie und aus normaler Vinyl-Klebefolie. Als ich dann vor 1,5 Wochen in Berlin beim Nähcamp war, habe ich die Chance noch fix genutzt und mich von meinem Lieblingsfotograf vor einer passenden grauen Wand ablichten lassen. Genäht habe ich noch dazu ein elefantengraues Kimono Tee von Maria Denmark (kostenlos bei Anmeldung zum Newsletter) mit FBA/Abnähern. Den Schnitt mag ich total gern und die Datei von Fusselfreies finde ich dazu super schön. Für das T-Shirt hab ich noch den ein oder anderen *Bling-Bling*-Strassstein aufgebügelt. Aus der silbernen Flexfolie ließ sich der Elefant mit etwas Geduld auch erstaunlich schnell entgittern. Die Version aus Hologrammfolie hatte ich recht klein erstellt, was sich dann beim Entgittern ziemlich gerächt hat. Vinyl sieht toll
;
Missy * – einer dieser Lemming-Schnitte, an denen man auf Facebook nicht vorbeikommt. Ein Schnitt, den ich zunächst für mich so gar nicht in Betracht gezogen habe: zu tailliert, abgesetztes Brustteil, das betont, was nicht betont werden muss und noch dazu einige kritische Stimmen zum Thema Passform/Größen. Und doch ertappte ich mich immer immer wieder beim Bewundern der vielen wunderschönen Beispielen. Von Mam(i)a hatte ich im Adventskalender etwas grauen Sweat-Stoff bekommen und daraus sollte mein erster Hoodie werden und so wanderte Missy * doch irgendwann in meinen digitalen Einkaufswagen. Vorbereitet durch die vielen Facebook-Diskussionen habe ich mehrfach an mir selbst und am Schnittmuster Maß genommen und mich dann für die taillierte Variante in Größe 40 mit D-Cup (bei vorhandenem F-Cup) entschieden und das Ober- und Unterteil ohne Teilung zugeschnitten. Nur unter der Brust ergibt sich bei der Cup-Erweiterung ein kleiner Abnäher. Und was soll ich sagen? Ich bin nun auch ein Missy-Lemming 😛 Eine kleine Anpassung habe ich noch vorgenommen – so ganz “Standard” kann ich halt einfach nicht 😉 Missy ist eigentlich mit einem großen Kragen vorgesehen, ich habe mir aber die Kapuze vom Kapuzenpulli “Lynn” von Pattydoo geschnappt und an die Missy gepuzzelt. Außerdem habe ich die Ärmelbündchen mit Daumenlöchern nach Pattydoos Anleitung angepasst. Den Bund habe ich mit einem Label aus SnapPap verziert. Kennst du das Phänomen, dass dein Partner ein Hobby oder eine
;
Am 31.12.2014 habe ich euch schon das vorläufige Ergebnis meines Stoffschätzchens nach dem Schnitt von Farbenmix gezeigt. Vorgestern sind nun auch die übrigen Teile (Gurtband, Karabiner etc.) mit einem Paket von Baender24.de angekommen. Hier also nun endlich die fertige Tasche: Als Gurtband habe ich Sicherheitsgurtband in Türkis mit einer Breite von 25 mm gewählt. Sicherheitsgurtband sieht – wie es der Name schon erahnen lässt – aus, wie Autogurt nur eben in bunt. Es glänzt also schön und ist schön glatt und nicht so “grob” wie normales Gurtband. Ich habe daraus kurzerhand sowohl kurze Träger sowie einen langen verstellbaren an der Tasche angebracht: Auch hier hat wieder eine 80er Universalnadel ihr Leben gelassen beim finalen Absteppen. Mit einer 90er Ledernadel hat der Rest dann aber doch noch geklappt. Übrigens kann ich euch nur empfehlen einmal die Gurtband-Musterkarten von Baender24.de mitzubestellen. Ich könnte mir bisher immer nur schwer vorstellen, wie dick welches Gurtband ist und ob es nun zum Stoff passt. Jetzt habe ich Muster immer zur Hand und kann dann direkt das Richtige bestellen. Aktuell habe ich das Bedürfnis immer auch noch passende Accessoires zu meinen Taschen zu produzieren und so gab es auch noch einen passenden Loop aus Jersey und eine Kosmetiktasche nach dem Schnitt von Lillesol & Pelle hab ich auch bereits zu geschnitten. Irgendwo habe ich letzte Woche die Frage
;
Wie ihr vielleicht auf unserer Facebook-Seite schon gesehen habt, hatte ich dieses Jahr einen besonders großzügigen Weihnachtsmann, der mir eine neue Nähmaschine gebracht hat. Damit habe ich mich nun auch endlich wieder an meine verschiedenen Taschen-Produktionen gewagt, nachdem ich meine alte Maschine kurz vor Weihnachten noch an die Wand werfen wollte (zum Glück war sie zu schwer zum Werfen). Da es bei Farbenmix derzeit so eine hübsche Sammlung der Adventskalender-Ergebnisse gibt, will ich euch diese Tasche auch als Erstes zeigen – auch wenn Sie leider noch nicht ganz fertig ist: Das bestellte Gurtband wird leider erst Anfang Januar geliefert. Verarbeitet habe ich einen velours-ähnlichen Taschenstoff von meinem lokalen Stoffdealer aus Kelkheim sowie als “Schätzchen” ein Stück Elephant Love und dazu passenden Herz-Stoff und Webband. Auch die Zierstiche meines neuen Babys wollten natürlich ausgiebig getestet werden 😉 Da der Taschenstoff schon von Haus aus innen mit Volumenvlies verstärkt ist, wirft die Tasche vorn leider ein paar Falten und so richtig traue ich mich da aber auch nicht mit dem Bügeleisen ran. Noch bis Januar kann man den Schnitt für die tolle Tasche kostenlos herunterladen: www.farbenmix.de/advent Jetzt wünsche ich euch aber erstmal einen wunderbaren Start ins neue Jahr! Bis bald, eure Annika P.S.: Zum Abschluss des Jahres schicke ich das Täschlein außerdem noch zur Linkparty für kostenlose Schnittmuster von Nähfrosch, Taschen und Täschchen, und
;